A-Wurf
Avalon Big Spender fiore della mela und Folletti di tartufo Ilaria

Avalon Big Spender

Der Rüde "Buddy"Avalon Big Spender
 

Die 2 verliebten  Eltern vom A-Wurf
"cuore e mente"

02.04.2019 Woche 4 von 9
Festen Platz in der Gebärmutter erreicht
Wir hoffen sehr das dem so ist :-)
Nun besitzt auch jeder Embryo seinen festen Platz in der Gebärmutter. Der Kopf hat begonnen, sich zu entwickeln und es bilden sich winzige Knospen, aus denen schliesslich die Vorderbeine werden (Tag 22). Die Knospen der Hinterbeine entwickeln sich einen Tag später, ebenso die ersten Zeichen der Augen, die Riemenbögen, Herzwulst  und die Urwirbel (Tag 20).
Der Embryo beginnt den Kopf nach vorn zu neigen und rollt sich in die klassische Fötenstellung zusammen. Zuerst bildet sich das Neuralrohr, der Vorläufer des Gehirns und Rückenmarks. Während dieser Zeit bilden sich die inneren Organe. Die fötale Zirkulation entwickelt sich und das Herz schlägt. Ilaria wirkt sehr ruhebedürftig. Wir vermuten eine Morgenübelkeit. Sie spuckt aber nicht. Es gab auch schon einen kleinen "Snack" was sie sehr liebt. Der Appetit ist unverändert.
05.04.2019 Woche 4 25.Tag von ca.63Tagen
Noch alles unverändert rank und schlank. Hmmmm!?
wir haben eine Taille von 40 cm und der Bereich am letzten Rippenbogen ist 51cm im Umfang. Das bei einem Gewicht von 12,45kg.
Jetzt wissen wir das diese schlanke, junge Hündin in den nächsten Tagen an Umfang zulegen wird. Wir freuen uns!
08.04.2019 Woche 5 von 9
Die Hündin hört auf, die Beine anzuziehen, weil das Gewicht ansteigt und die Welpen sich drehen. Das Anschwellen der weiblichen Scham wird merkbarer. Wir achten auf das Gewicht der Hündin und überfüttern Sie nicht. Die Herzschlag ist aufgrund der ansteigenden Flüssigkeit in der Gebärmutter nicht mehr länger als Diagnosemethode nutzbar.
Mo, 08.04.2019
Zehen, Barthaare und Krallen beginnen sich zu entwickeln.

Ilaria zeigt eine nicht zu bremsende Fressgier. Gestern gab es zwischendurch einen Geflügelhals. Ein kleiner Snack zwischendurch. Mager, aber der Magen hat etwas zu tun. Gegen Schwangerschaftsübelkeit wirkt das Wunder. Mein Finger hat etwas gelitten da Ilaria zu schnell zu dem willkommenen Leckerchen griff und vor lauter Gier,die Erziehung vergessen war. Im Moment ist es nicht angeraten mehr zu füttern jedoch hochwertiger zu füttern. Aufgrund dessen füttern wir jetzt nicht mehr das Barfcomplete Rindfleisch grob gewolft sondern das Barfcomplete Energy Rindfleisch. Das deckt den erhöhten Bedarf. Jetzt entwickelt sich langsam das Gesäuge und Ilaria wiegt 120g mehr.
 
12.04.2019 So lässt "Mutti" Ilaria sich gerne verwöhnen.
Langsam wächst das Bäuchlein
9.Woche
Entspurt
Daten zum Trächtigkeitsverlauf  von Ilaria

Wir wiegen Ilaria jeden Morgen und messen ab und zu den Körperumfang.
Auszugsweise ein paar Daten:

Start erster Decktag am 11.03.2019
Tag---Gewicht---Umfang Rippenbogen---UmfangTaile
Bis Tag 22 waren keine Veränderungen zu sehen,
somit sind das unsere Startdaten.

Tag 22--------12,45KG--------51cm--------40cm
Tag 25  Ultraschall Untersuchung bei Dr. Binder
Tag 30--------12,75KG--------52cm--------41cm
Tag 33--------12,96KG--------52cm--------43cm
Tag 37--------13,18KG
Tag 40--------13,51KG--------58cm--------48cm
Tag 42--------13,84KG--------59cm--------50cm
Zunahme bis Tag 42 1,39 KG
Tag 45--------14,334KG
Die Tempraturmesungen stehen nun an Tag 45 :  37,7°C
ui ui ui  Zunahmerekord am Tag 46   326 Gramm hat unser Pummelchen (ehemals Perle) zugenommen
Tag 48  Die Entwurmung war heute dran
Tag 49--------15,01KG--------61cm--------50cm
Tag 56--------15,77kg--------62cm--------51cm
Tag 57--------15,97kg--------65cm--------56cm     37,6°C
Tag 59--------16,16kg--------66cm--------58cm     37,8°C
Unser Nervositätspegel ist am Limit, unser Pummelchen ist da schon viel entspannter.



Unsere "Perle" Ilaria

25.03.2019 Woche 3 von 9
14 Tage ist es jetzt her mit dem 1. Besuch bei Avalon Big Spender fiore della mela. Ilaria bekommt täglich eine Folsäure Tablette seit dem Beginn der Läufigkeit am 1.3.19. Zudem bekommt Ilaria täglich Himbeerblättertee über ihr Futter. Ilaria ist aktiv und liebt ausgiebige lange Spaziergänge an der frischen Luft. Auch das Obediencetraining macht Sie wie gewohnt sehr aufmerksam und mit einer tollen Sportlichkeit. Wir sind der Meinung das Ilaria noch intensiver den Kontakt und die körperliche Nähe geniesst. Wir passen gut auf unsere "Perle "auf und sehen wie gut es ihr geht :-)
05.04.2019
Herzlichen Glückwunsch! Du wirst zum 1.Mal
PAPA
Avalon Big Spender fiore della mela. 
Wir waren zur Ulraschalluntersuchung! Ja ! 
Unsere "Perle" wird
MAMA
Folletti di tartufo Ilaria
13.04.2019 
wir messen nun seit 5 Tagen jeden Morgen das Gewicht.
An den 5 Tagen sind 510 Gramm dazu gekommen.
So, 14.04.2019 Woche 6 von 9
Die Ausbildung der Organe ist abgeschlossen.Die Föten sehen nun aus wie Hunde. Kopf und Rumpf sind unterscheidbar. Das Geschlecht ist bestimmbar. Die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln. Der Herzschlag der Föten ist per Stetoskop hörbar. Die Zitzen der Hündin werden dunkler und schwellen an.
6. Woche
Wir machen die Hündin mit der Welpenbox vertraut, und lassen sie dort schlafen. Wir erhöhen die Anzahl der Mahlzeiten und behalten ihr Gewicht im Auge.
7. Woche
Die Hündin sollte jetzt nicht mehr mit anderen Hunden rauhe Spiele spielen oder springen. Möchte Ilaria auch nicht mehr.So vorsichtig ist Ilaria geworden. Per Röntgenaufnahme lassen sich Anzahl und Größe der Hündchen bestimmen. Die Hündin sollte nur dann geröntgt werden, wenn Schwangerschaftsprobleme auftauchen oder zu diesem Zeitpunkt noch immer unsicher ist, ob sie tatsächlich Welpen bekommt. (z.B. Verdacht auf Einfrüchtigkeit) Ansonsten stellt das Röntgen eine unnötige Belastung dar. Wir setzen unser "Pummelchen" dieser Belastung nicht aus.  Ab der 7. Woche messen Sie der Hündin einmal täglich rektal die Temperatur und notieren diese Werte. Normaltemperatur 37.7 °C
Mi, 24.04.2019 Tag 45 von ca.63Tagen
Die Knochen verstärken sich. Die Welpen können nun leicht unter der Bauchdecke ertastet jedoch noch schlecht gezählt werden. Die Haare am Bauch der Hündin fallen aus. Das fällt mir nicht auf. Lagotto Romagnolo haaren wohl auch dann nicht :-)
9. Woche
Möglicherweise hat die Hündin keine Appetit mehr, wenn die Zeit der Niederkunft naht.
Do, 09.05.2019
bis
So, 12.05.2019
Die Hündin wird ruhelos und beginnt 'Nestbau' Verhalten zu zeigen.
Fr, 10.05.2019
Wir messen nun morgens und abends die Temperatur der Hündin. Die normale Temperatur schwankt je nach Rasse und Alter der Hündin zwischen 37,5 und 39,4 Grad Celsius. Gerade wegen der großen Schwankungsbreite ist es wichtig, die normale Körpertemperatur zu kennen (Messungen 7. Woche). Wenn die Temparatur um ca. 1,5 bis 2 Grad Celsius fällt, werden die Welpen innerhalb der nächsten 6- 24 Stunden geboren.
Sa, 11.05.2019
Die Hündin wirkt möglicherweise unglücklich, ruhelos, läuft immer hin und her und fühlt sich offensichtlich unwohl. Es kann sein, dass sich weisse Scheidenflüssigkeit absondert.
So, 12.05.2019
Der vorausberechnete Tag der Geburt. Viele Hündinnen werfen zwischen dem 58. und 63. Tag. Einige lassen sich auch bis zum 66. Tag Zeit. Beobachten Sie Ihre Hündin vor allem bei Verspätungen sehr genau. Übelriechender, dunkler Ausfluss ist ein Alarmzeichen, sofort den Tierarzt aufzusuchen. Spätestens am 66. Tag muss ohnehin ein Tierarzt konsultiert werden. Es könnten Geburtsprobleme wie zu große oder abgestorbene Welpen vorliegen. Dann kann nur schnelles Handeln das Leben von Mutter und Welpen retten.

8. Woche
Die Hündin hat weniger Hunger, was durch den Platzmangel im Bauch verursacht wird. Wir können nun den Geburtszeitpunkt abschätzen, alle Utensilien und Hilfsmittel zur Geburt liegen schon bereit.
Sa, 27.04.2019 bis So, 05.05.2019
Die Hündin verbringt sehr viel mehr Zeit mit der eigenen Körperpflege. Die Zitzen schwellen weiter an. Die Hündin wird unruhiger und sucht einen geeigneten Platz fürs Werfen. Wir sorgen dafür, dass sie den Platz fürs Werfen so angenehm wie möglich vorfindet. Je nach Rasse kann man kleine Handtücher oder Waschlappen auf die Unterlage der Wurfkiste legen, um der Hündin Material für ihren "Nestbau" zu geben.
Mo, 29.04.2019
Wir füttern mehrere kleinere Mahlzeiten am Tag, da der Bauch beengt ist. Die Bewegung der Welpen im Mutterleib ist leicht erkennbar, wenn man die flache Hand vorsichtig auf den Bauch der Hündin legt. Sie muss dazu völlig entspannt sein. Wir spüren die Welpen und sind klar der Ansicht die Welpen nehmen die Hand war. Es wird in die Handfläche getreten :-)
Es ist soweit unser Wurf ist da, Ilaria ist fünffache Mutter geworden
Unsere Welpen sind am Freitag den 10.05.2019 zur Welt gekommen,

geboren sind in der Reihenfolge:
Rüde  um 11 Uhr 28 mit 294 Gramm
Rüde  um 11 Uhr 44 mit 309 Gramm
Rüde  um 12 Uhr 43 mit 349 Gramm
Rüde  um 12 Uhr 57 mit 300 Gramm
Hündin  um 13 Uhr 41 mit 369 Gramm


Wir sind überglücklich und unsere neuen kleinen Erdbewohner sind gesund und munter.
Für Ilaria waren die Teils sehr kurzen Zeitabstände sehr anstrengend. Nun kümmern wir uns alle um die Welpen.


Der erste Rüde   10.05.2019 um 11Uhr28
cuore e mente Aris Avalon (hat sehr lieben Menschen gefunden, verkauft)

Der dritte Rüde   10.05.2019 um 12Uhr43
cuore e mente Antonio Avalon (ist in seine Eltern sehr verliebt,verkauft)

 Unsere Hündin   10.05.2019 um 13Uhr41
cuore e mente Amea  Ilaria(ist in unserem Herzen,bleibt bei uns )

Der zweite Rüde   10.05.2019 um 11Uhr44
cuore e mente Alfredo Avalon( hat ebenfalls sehr tolle Eltern gefunden, verkauft)

Der vierte Rüde  10.05.2019 um 12Uhr57
cuore e mente Armando Avalon (ist in festen Händen und freut sich sehr,verkauft)

Die 4 Rüden

Die kleine Rasselbande 4 Tage alt

unsere Rasselbande 23 Tage