Tagebuch F-Wurf
28.02.2023 Sportliche Nachrichten aus Oldenburg!
Am Sonntagvormittag mochte Ilaria nicht mehr wirklich Nahrung zu sich nehmen. Der Temperaturabfall am Vortag zeigte Wirkung. Schade eigentlich, denn die vorbereitete Hundetorte zu Ihrem Geburtstag verspeisten Cleo und Amea dann alleine. Die Prinzessin wurde merklich unruhiger und begann am späten Vormittag an, zu hecheln…. Nun begann ein unaufhaltsamer Krimi. Welpen an Ihrem eigenen Geburtstag, was für ein freudiges Ereignis! Cleo und Amea haben deutlich gespürt, was jetzt begann. Beide zogen sich in das Wohnzimmer von selbst zurück, aber immer hellwach, dass sie auch ja nichts verpassen. Unsere großen Jungs kümmerten sich um beide gebührend.
Jedoch hieß es einfach nur warten. Eine Geburt kann mitunter 48 Stunden dauern. Wir hatten uns selbst gut vorbereitet, Tierarzt auf Rufbereitschaft. Der Zustand, Geduld zu haben, ist in solchen Momenten oft nicht einfach.
Das Hecheln wurde im Laufe des Tages immer stärker. Welpen werden oft in der Nacht geboren. Wann geht es denn jetzt endlich los……? Ilaria zeigte sich sehr entspannt und bereitete sich selbst auf die Geburt vor. Aus den vorangegangenen Geburten mit Ihr, wissen wir, dass Sie es deutlich anzeigt. Wir lagen mit Ihr entspannt im Prinzessinnen Raum und warteten und philosophierten über die mögliche Anzahl der Welpen, denn bei einem Bauchumfang von 82 cm ahnten wir, dass es nicht nur fünf möglicherweise sind. Aber die Anzahl der Welpen ist uns eigentlich egal, denn nur eins ist wichtig. Gesund sollen sie sein und Ilaria soll es gut gehen. Nichts anderes zählt. Doch irgendwie muss man sich ja gedanklich beschäftigen.
Und es dauerte. Das Hecheln wurde zum Abend immer stärker und Ilaria immer unruhiger. Einmal waren wir fast davon überzeugt, dass es jetzt losgeht…. Aufregung, doch dann lächelte die Prinzessin uns mit dem gefühlten Satz an, Dat löppt sik allens 'trecht. Wir, in Oldenburg, sprechen halt manchmal Platt. Das bedeutet übersetzt, es läuft, alles in Ordnung. Gegen 22.35 Uhr setzten die Presswehen extrem ein. Das erste männliche Sonntagskind begrüßte uns mit einem Polächeln um 23.09 Uhr, mit stolzen 403 Gramm. Was für ein Brocken. Dann ging es Stück für Stück weiter. 23.50 Uhr kam ein "kleiner Bub" mit 273 Gramm. Der nächste Rüde kam um 0.20 Uhr mit 405 Gramm. Gefolgt von einem Mädel um 01.00 Uhr mit 307 Gramm. 16 Minuten später noch ein Mädel mit 337 Gramm. Um 02.14 Uhr flutschte, im wahrsten Sinne des Wortes, ein Rüde mit 353 Gramm. Und um 02.32 Uhr der "letzte Rüde" mit 312 Gramm.
Wir befanden uns im Glücksrausch. Sieben Welpen, solche Gewichte, alle gesund und munter. Was für ein unsagbares, schönes Gefühl. Ilaria nickte kurz ein. Wir starteten die erste Waschmaschine. Doch dann rief plötzlich, um kurz nach fünf Uhr, mein Mann… Ilaria… es zuckt schon wieder, ich glaube, da kommt noch ein Welpe. Tatsächlich, Welpe Nummer acht, eine Hündin mit 309 Gramm erblickte die Welt und wir waren voller Adrenalin. Acht Welpen… Wahnsinn. Unsere eigene Wette hatten wir gewonnen. Ilaria lächelte uns wieder so schelmisch an, die "Kleinen" wurden gebührend versorgt und wir konnten unser Glück nicht fassen. Doch warum grinst uns Ilaria so an…. ? Sie war einfach stolz, redeten wir uns ein. Wir sollten eines Besseren belehrt werden.
Ilaria gönnte sich ein weiteres Nickerchen, die Welpen lagen ruhig an Ihr, gesäugt und zufrieden. Kurz nach sieben, für uns lief gerade ein frischer Kaffee durch die Maschine, wurde Ilaria wieder unruhig, wir waren irritiert….. Dann kamen erneut Presswehen und Welpe Nummer neun wurde geboren. Neun? Ja, neun Welpen insgesamt! Um 07.13 Uhr wurde ein Rüde mit 341 Gramm geboren. Wir saßen vor der Wurfkiste und weinten vor Glück und Dankbarkeit. Dieser Zustand überkommt uns seitdem sehr oft.
Alle Neune sind gefallen im Kegelclub cuore e mente! Neun so wundervolle bunte Lagotto Romagnolo Welpen! Drei Mädels und sechs Buben!
Ilaria - einfach großartig! Wir sind so stolz!
Hermann Hesse "Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne", genau das trifft es.
26.02.2023 Messen Sie nun morgens und abends die Temperatur der Hündin. Die normale Temperatur schwankt je nach Rasse und Alter der Hündin zwischen 37,5 und 39,4 Grad Celsius. Gerade wegen der großen Schwankungsbreite ist es wichtig, die normale Körpertemperatur zu kennen (Messungen 7. Woche). Wenn die Temperatur um ca. 1,5 bis 2 Grad Celsius fällt, werden die Welpen innerhalb der nächsten 6- 24 Stunden geboren.
21.02.2023 Ilaria genießt ihre Mutterrolle sehr und präsentiert mit stolz Ihren Trächtigkeitsbauch. Sie geht sehr kraftvoll und fit mit uns raus. Powerwalk hält uns fit. Die Frühlingsluft tut gut dabei und bietet Sauerstoff . Die Welpen genießen und lassen sich sehr gerne über die Bauchdecke streicheln. Sie treten mit ihren zarten Pfötchen in unsere Handflächen. Traumhaftschön ist dieses Gefühl. Die kleinen Lagotti wirken schon jetzt sehr menschenbezogen.

Hier lassen wir noch Platz für ein Foto von Papa Chocolate Dream Labando. Er ist richtig chic. Welpenpapa möchte am 25.2.2023 zur LRZ Klubschau nach Fernwald.

19.02.2023 Es ist Sonntag im sonnigen Oldenburg. Nach den ersten Hunderunden sitzen wir gemeinsam am Frühstückstisch und planen den Tag.
Für Ilaria steht heute ein besonderes Wellnessprogramm an. An den Zitzen entfernen wir behutsam alle Haare. Das ist wichtig, denn wenn die kleinen Welpen andocken, um Milch zu trinken, kann sonst kein richtiges Vakuum aufgebaut werden. Den Welpen kostet es unnötig Kraft, wenn die Haare mit in das Mäulchen geraten.
Ilaria merkt deutlich die Bewegung der Föten. Manchmal ist sie selbst erschrocken und leckt dann Ihren Bauch. Ilaria wird immer runder und gemütlicher. Prinzessin Sunshine nennen wir sie liebevoll, denn wo Sonne ist, entspannt sie gerne. Es wird Frühling!

17.02.2023 Die Bewegung der Föten sind im Mutterleib deutlich spürbar. Die Hündin bekommt nur noch kleine, mehrere Mahlzeiten am Tag.
Ach, wie sind wir nur dankbar für diese wundervollen Momente. Ilaria hat vollstes Vertrauen zu uns und zeigt mit Stolz und Freude Ihren Bauch, auf dem Rücken liegend, mit lachendem Blick. Den Bauch müssen wir mehrmals täglich begutachten und fühlen. Wehe nicht! Und ja, wir merken einzelne Bewegungen im Bauch. Sie ist dazu völlig entspannt. Und wenn wir nicht mal streicheln sollten, geht die Rute wie ein Propeller im Dauermodus. Zwischendurch gehen wir regelmäßig in kleinen Runden mit Ihr, um Ihre Kondition zu erhalten. Das ist wichtig, Sie muss Ihre Fitness in Maßen erhalten, um für die bevorstehende Geburt bereit zu sein. Danach zieht Sie sich in Ihr kuscheliges Nest zurück und schläft und genießt ihr Reich als Prinzessin. Amea und Cleopatra ziehen sich von alleine total aus den Ruhemomenten von Ilaria zurück. Die beiden besitzen sehr viel Takt – und Feingefühl im Rudel. Einfach bemerkenswert und freudig zu beobachten, wie ein Rudel so funktioniert. Keine Sorge, die Beiden kommen nicht zu kurz. Im Gegenteil. Jede Hündin hat Ihren Anspruch und wir sind hier in der Familie gut aufgestellt.
Der Spannungsbogen steigt….. eine so aufregende und freudige Zeit, die wir erleben dürfen.
16.02.2023 Wir sind am Anfang der 8. Trächtigkeitswoche. Ilaria ist recht schwer am Atmen. Alles erscheint ihr doch etwas anstrengt. Nicht einmal zum Fotoshooting hatte sie Geduld. Die sonst sportlich, schlanke und elegante Erscheinung findet sich nicht mehr so sehr fotogen. Okay, trotzdem ein Bild fürs Protokoll. DICK! Sie findet sich umwerfend.



12.02.2023 Es ist Sonntag im schönen Oldenburg, wir waren mit den Hunden spazieren und haben das schöne Wetter genossen. Wir gehen mit Ilaria einzeln, denn sonst wird Cleo schnell zu Tobelix und Überanstrengungen vermeiden wir im Sinne der werdenden Mutter. Im Welpen Zimmer haben wir die Wurfbox aufgebaut. Ilaria hat uns dabei genauestens beobachtet, dass wir auch ja alles richtig fertigen.
Ständig kam der fragende Blick, wann seid Ihr denn nun endlich fertig? Die Wurfbox ist selbst gefertigt, mit viel Liebe zum Detail. Als wir fertig waren, nahm die Prinzessin sofort Ihren Platz ein und ging auch nicht mehr weg. Und da kam bei uns die besondere Wahrnehmung von Ilarias Blick und Mimik, als wenn sie uns anstrahlte und sagte, das habt Ihr großartig gemacht, das ist mein alleiniger Lieblingsplatz. Hier gehe ich nicht mehr weg, das ist jetzt mein Reich!
11.02.2023 Die Föten haben in der siebenten Woche eine fertige Pigmentierung, jedoch das Haarkleid ist noch schütter. Die Ohrmuscheln sind bereits fertig ausgeprägt und auch die typischen Merkmale, ob Hündin oder Rüde, sind entwickelt. Ihnen fehlen jedoch die Schweißdrüsen und somit hecheln diese bereits im Mutterleib, um sich vor Überhitzung zu schützen.
Eigentlich müsste der heutige Eintrag im Logbuch mit der Überschrift beginnen, Raumfahrer im Weltall. Wir sind natürlich sehr neugierig und so musste unser Ultraschallgerät wieder benutzt werden. Die kleinen Herzen schlagen zu sehen ist immer ein Gänsehaut Moment. Die Föten, hängend an der Nabelschnur, bewegen sich frei in der mit Fruchtwasser gefüllten Blase, so sind diese fantastisch stoß gesichert. Ilaria ist die absolute Genießerin und brezelt, ja wirklich, brezelt sich vor dem Kamin und genießt die Wärme. Feuer hatte schon immer eine magische Anziehungskraft, für Mensch und Tier. Sie strahlt eine absolute Gelassenheit aus. Und wer immer mit dabei ist, dass erzählen wir Ihnen in den nächsten Tagen.

08.02.2023 Das letzte Drittel für die Entwicklung der Welpen hat begonnen.
Die Gebärmutterhörner falten sich und
die Föten wachsen jetzt unglaublich
schnell, denn ¾ des Wachstums fallen
in das letzte Drittel der Welpenentwicklung.
Ilaria, von uns fast nur noch liebevoll Knutschkugel genannt, möchte sinnvoll beschäftigt werden, wenn mal nicht ausgiebig gekuschelt wird.

Sie liebt das Suchen von Gegenständen. Schwanger heißt ja nicht, dass hier nur faul auf dem Sofa herumliegen gewünscht wird. Im Gegenteil, kleine Spaziergänge mehrmals am Tag, lässt Sie in einer guten Kondition bleiben, damit die bevorstehende Geburt gemeistert werden kann. Besonders auffällig ist Ihr besonderer Blick, auch hier eine besondere Wahrnehmung unsererseits… und die Frage an uns selbst im Dialog, „guck mal, Sie guckt doch sonst nicht so mit so großen Augen?“ Wir sind weiterhin sehr gespannt und freuen uns auf die kommende, besondere und aufregende Zeit!

Bild Quelle:J. Willwacher
07.02.2023 Die Föten wachsen rasant in der sechsten Woche.
Die Prinzessin bekam heute Morgen bei herrlichen Sonnenstrahlen eine große Spazierrunde alleine mit Kopfarbeit. Dann ging es mit den Anderen zum Hundesport. Ilaria hat sich vor dem Sonnenfenster in der Zeit entspannt und sich vom Rest der Familie betüdeln lassen. Wir merken immer wieder, dass das Training mit den Hunden uns auf eine besondere Art immer weiter im Leben mit den Hunden voranbringt und beide Seiten viel lernen und den Alltag lebenswerter gestaltet. Ein kopfmäßig ausgelasteter Hund ist sehr entspannt im Umgang.
Als ich dann wieder nach Hause kam, hätte ich schwören können, Ilaria´s Bauch ist gewachsen. Manchmal staune ich selbst über meine eigene Wahrnehmung. Zwinker.
05.02.2023 In der sechsten Woche bekommt die Hündin kleine Mahlzeiten und das Gewicht der Hündin wird stetig überwacht.
Ilaria hat nur zwei Bedürfnisse an uns, kuscheln wie verrückt und Nahrungsaufnahme. Für jede Art von zusätzlicher Bewegung, kommt von Ihr der fragende, mit wimmernden Augen unterlegte Blick, "Bekomme ich etwas, bitte? Ich werde auch nicht dick, es ist alles für die Welpen, versprochen". Nun ja, da zu widerstehen…. Konsequenz hilft. Wir schmunzeln viel über die Prinzessin, streicheln Ihren und unsere Bäuche. Eine so aufregende Zeit – wir sind einfach nur dankbar und glücklich! Und keine Sorge, Cleo und Amea kommen nicht zu kurz, dafür sind wir in der Familie zu Kraken mutiert. Mit der nötigen Prise Salz im Herzen und Humor unter dem Pony, meistern wir diese Herausforderung mit viel Liebe!
01.02.2023
Die Ausbildung der Organe ist abgeschlossen. Die Föten sehen nun aus wie Hunde. Kopf und Rumpf sind unterscheidbar. Das Geschlecht ist bestimmbar. Die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln. Der Herzschlag der Föten ist per Stetoskop hörbar. Die Zitzen der Hündin werden dunkler und schwellen an. Ilaria hat hier im Hause den Wunsch, eine richtige Prinzessin mit allen Allüren zu werden. Sie zeigt deutlich, was Sie möchte und was Ihr zusteht. Es geht Ihr konditionell sehr gut und Sie wird von uns allen sehr verwöhnt. Es ist herrlich und fühlt sich gut an, dass zu erleben.
31.01.2023
In der fünften Woche hört die Hündin auf die Beine anzuziehen, weil das Gewicht ansteigt und die Welpen sich drehen. Das Anschwellen der weiblichen Scham wird merkbarer. Der Herzschlag ist aufgrund der ansteigenden Flüssigkeit in der Gebärmutter nicht mehr länger als Diagnosemethode nutzbar. Ilaria nimmt weiterhin leicht zu. Wir achten sehr auf das Gewicht der Hündin und überfüttern diese nicht. Wir erkennen ein kleines Bäuchlein
bei ihr und genießen diese Zeit sehr.
28.01.2023 Juchu, Ilaria hat aufgenommen! Sie zeigt ein vermehrtes Ruhebedürfnis und wird sehr bequem. Die Spannung steigt weiterhin bei uns an.

24.01.2023 Unsere eigene Ungeduld ist kaum zu ertragen. Ilaria wiegt jetzt 14,4 kg am 26.Tag nach der Belegung. Noch wissen wir nicht, ob Sie aufgenommen hat
17.01.2023 Der Spannungsbogen steigt.
Die Embryonen nisten sich zwischen dem 18. Und 20. Tag in die Gebärmutter ein, damit die Ausbildung der Plazenta beginnen kann. Der Hormonhaushalt und der Stoffwechsel der Hündin stellen sich nun auf die veränderten Ansprüche ein. Die Hündin schläft oft mehr, hat großen Appetit oder frisst gar nicht und es kann Brechreiz auftreten.
Ilaria zeigt ein starkes Kuschelbedürfnis und ringt nach besonderer Aufmerksamkeit, die sie in vollen Zügen von uns genießt. Wir sind voller Ungeduld, zwinker, nächste Woche wissen wir mehr.
29.12.2022. Tag der Belegung. Ilaria wurde ganz frei und naturgemäß von Lord gedeckt. Jetzt beginnt für uns das Warten. In etwa 28 Tagen wissen wir, ob unsere Wünsche in Erfüllung gehen. Wir erwarten den F-Wurf um den 01.03.2023. Die spannende Zeit beginnt.
19.12.2022. Die tierärztliche Untersuchung unserer „Perle“ bestätigt uns, Ilaria ist top gesund und in sehr guter Konstitution / Verfassung.
18.12.2022. Ilaria ist läufig. Das Züchterprogramm von REICO-Vital unterstützt Ilaria hervorragend. Inzwischen geben wir die Bio Vit 3 H 86 weiter, bis wir wissen das Ilaria aufgenommen hat.
Tag
26
34
37
39
41
43
45
46
48
49
51
53
55
57
59
60
Gewicht in Kg
14,4
15,2
15,5
15,8
16,0
16,4
16,8
17,3
17,8
18,0
18,3
18,6
19,3
19,4
19,7
19,9
Umfang Rippen/ Taile in cm
56 / 46
59 / 49
59 / 50
60 / 51
61 / 52
62 / 53
65 / 55
68 / 57
73 / 62
74 / 63
75 / 63
76 / 65
78 / 67
79 / 68
81 / 69
82 / 69
Temperatur in Grad °C
37,5
37,7
37,8
37,5
37,6
37.8 37,9
37,5 37,8
37,7 37,7 37,7
37,7 37,7 37,7
37,6 36,8 38
37,0